Assetmanagement

News & Informationen

17. November 2025

Investment- und Assetmanagement

Münchmeyer Petersen & Co. übernimmt Warburg Research und gründet Münchmeyer Petersen Capital Markets (MPCM) als neuen Finanzdienstleister für den deutschen Mittelstand

Hamburg, 17. November 2025. Die in Hamburg ansässige Unternehmensgruppe Münchmeyer Petersen & Co. (MPC), deren Wurzeln in das Jahr 1846 zurückreichen, bringt die Kapitalmarkt-Boutique Münchmeyer Petersen Capital Markets (MPCM) an den Start. Die ebenfalls in Hamburg beheimatete neue Einheit positioniert sich als Begleiter mittelständischer Unternehmer und Unternehmen in allen Fragen mit Kapitalmarktbezug und bietet zugleich Investoren einen Zugang zu Anlagemöglichkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen (SMID Caps).

Kompetenz für den Mittelstand

Einen wesentlichen Teil der Startaufstellung der neuen Einheit bildet der Erwerb der Warburg Research GmbH – einem der führenden Analysehäuser für deutsche Small- und Mid-Cap-Unternehmen. Die Einheit bildet den Nukleus des Leistungsangebots von MPCM im Bereich Research und wird nach geplantem Closing Ende November strategisch auf die Positionierung des neuen Unternehmens ausgerichtet. 

MPCM positioniert sich als moderne Kapitalmarkt-Boutique: Neben tiefgehenden Analysen bietet sie mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen (Equity und Debt Capital Markets, ECM/DCM) sowie den direkten Zugang zu Investoren und Märkten. Geleitet wird MPCM von Ebrahim Attarzadeh, der neben eigener unternehmerischer Tätigkeit über umfassende Führungserfahrung im Investment Banking verfügt – unter anderem als CEO der MainFirst Bank AG und später als CEO der Stifel Europe Bank AG. Co-Geschäftsführer wird Felix Pröfrock, gegenwärtig Leiter des Kapitalmarktgeschäfts bei M.M.Warburg & CO („MMW“), der insbesondere das Primärmarktgeschäft im Aktien- und Anleihebereich verantworten wird. Neben dem Hauptsitz in Hamburg wird MPCM zunächst eine Niederlassung in Frankfurt haben und perspektivisch weitere Büros eröffnen. 

Impulsgeber für den Kapitalmarkt

„Unternehmerischer Gestaltungswille ist das, was MPC seit nunmehr rund 200 Jahren antreibt. Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Bedeutung der Kapitalmarkt für mittelständische Unternehmen haben kann und welche Chancen sich daraus für das Unternehmen und Investoren ergeben können. Dazu erneuern wir das Konzept einer traditionellen Merchant Bank und verbinden es mit unserer eigenen DNA: unternehmerisch, unabhängig, technologiegetrieben – und basierend auf unseren Werten, die unsere Unternehmensgruppe seit Generationen leiten”, kommentiert Dr. Axel Schroeder, Geschäftsführender Gesellschafter von MPC. 

„Wir freuen uns, dass die umfassende Expertise unserer Tochtergesellschaft Warburg Research GmbH im Small- und Mid-Cap-Segment nun bei Münchmeyer Petersen Capital Markets eine neue Heimat findet. Zudem schaffen wir mit dem Verkauf an die MPC Gruppe eine „Hamburger Lösung“, die den Finanzplatz Hamburg stärkt“, so Stephan Schrameier, Vorstand von M.M.Warburg & CO. Die Privatbank fokussiert sich auf das Private Banking und Finanzierungsgeschäft und zieht sich deshalb aus strategischen Gründen aus dem institutionellen Kapitalmarktgeschäft zurück. „Wir bedanken uns sowohl bei den Kolleginnen und Kollegen der Warburg Research als auch bei Herrn Pröfrock für ihren Einsatz bei M.M.Warburg & CO und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute“, so Schrameier weiter.

Im Laufe des Jahres 2026 wird seitens des neuen Eigentümers eine Umfirmierung der Gesellschaft erfolgen, die dann nicht mehr „Warburg“ im Namen führen wird. 

 

Über Münchmeyer Petersen & Co.
Münchmeyer Petersen & Co. ist eine familiengeführte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, deren Wurzeln bis in das Jahr 1846 zurückreichen. Ihr Schwerpunkt liegt auf langfristigen Investitionen in Unternehmen mit Wachstumspotenzial aus den Bereichen Handel, Schifffahrt, Industriedienstleistung sowie Investment- und Assetmanagement. Um ihre Portfoliounternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln stellt sie aktiv Kapital, strategische Ressourcen und Management-Know-how bereit.

Über M.M.Warburg & CO
M.M.Warburg & CO ist eine unabhängige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in ganz Deutschland. Das im Jahr 1798 gegründete Bankhaus steht für Exzellenz über die gesamte Wertschöpfungskette im Private Banking sowie in ausgewählten Segmenten im Firmenkundenbereich. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen die Bereiche Private- und Corporate Banking sowie das Asset Management. Hier bietet M.M.Warburg & CO individuelle Lösungen und eine persönliche, ganzheitliche Beratung für vermögende Privatkunden, Stiftungen, Unternehmer und Unternehmen sowie die Schifffahrt. Als verlässlicher, erfahrener Partner tragen wir seit Generationen mit Weitblick zum Erfolg unserer Kundschaft bei.

Über Warburg Research
Die Warburg Research GmbH zählt mit einer Coverage von rund 200 Unternehmen zu den bedeutenden Analyse-Unternehmen in Deutschland. Das Team aus erfahrenen Analystinnen und Analysten ist für institutionelle Investoren, Emittenten und Family Offices tätig und war bis zum Verkauf an die Münchmeyer Petersen Capital Markets GmbH Teil der traditionsreichen, seit 1798 unabhängigen Hamburger Privatbank M.M.Warburg & CO.

 

Pressekontakt:
Thorsten Rehmeyer 
Senior Director Corporate Development
MPC Münchmeyer Petersen & Co. GmbH 
+49 (40) 380 22 1230
 t.rehmeyer@mpc.de
www.mpc.de

Weitere Mitteilungen

Containerschiff beim Auslaufen
06. Januar 2025
Münchmeyer Petersen & Co. veräußert sämtliche Anteile an MPC Capital an einen strategischen Investor

Die MPC Münchmeyer Petersen & Co. GmbH (MPC) gibt den erfolgreichen Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung bekannt.

Gebäudefront in der Palmaille
13. Juni 2024
Constantin Baack übernimmt Vorstandsvorsitz der MPC Capital AG von Ulf Holländer / Hauptversammlung der MPC Capital AG beschließt Dividende von 0,27 Euro

Ulf Holländer übergibt den Vorstandsvorsitz nach 24-jähriger Vorstandstätigkeit an Constantin Baack und wechselt in den Aufsichtsrat.

 

26. Februar 2024
MPC Energy Solutions NV beginnt mit dem Bau eines 65-MWp-Solarkraftwerks in Guatemala und schließt einen 16-jährigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit der IMSA-Gruppe ab

Amsterdam/Oslo - 26. Februar 2024 MPC Energy Solutions NV (MPCES), ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, gab heute den…